Online-Shops und Firmenpräsentationen sind heute gar nicht mehr wegzudenken.
Im Durchschnitt kommen über 60% aller Besucher über Suchmaschinen.
Gar nicht vorstellbar wenn dieser Besucherstrom wegbrechen würde.
Das Thema Search Engine Optimizing (SEO) ist noch immer das große Geheimnis von Experten.
Was genau muss gemacht werden?
Wo muss man ansetzten?
Worauf ist besonders zu achten?
Muss ich nur inhaltlich oder auch technisch was ändern?
Ein Haufen dieser Fragen ging mir durch den Kopf als ich anfing mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Wirklich Informatives zur praktischen Umsetzung fand ich auch nicht. In viele kostenlosen PDF´s in denen SEO Experten ihr Fachwissen anpriesen, stand immer das gleiche. Am Ende noch die Kontaktdaten damit man den Experten die Optimierung machen lassen kann.
So verkehrt ist das natürlich nicht. Fachwissen macht vieles einfacher aber es kann auch günstig selbst gemacht werden.
Natürlich ist ein gewisses Maß an Vorsicht geboten. Einige sind bei den Versuchen die eigene Webseite zu puschen aus dem Index von Google geflogen. Aber es geht auch ohne dieses Risiko.
Analysieren Sie ihre Keywords und Seiteninhalte. Bauen Sie Ihre Seiten logisch und W3C konform auf.
Die Experten raten zu Nischen-Keywords.
Selten verwendete Keywords sind natürlich optimal um in den Suchanfragen zu diesen Suchwörtern unter den Top 10 zu landen. Aber kaum einer sucht danach. Da kann man genauso gut unter den Top100 bei den guten Keywords stehen.
Seltene Keywords müssen zusätzlich genutzt werden aber doch nicht hauptsächlich.
Die gesunde Mischung macht’s.
Nächster Beitrag: 1. Die eigenen Keywords kennen und ein persönliches Ranking erstellen.